Heute haben unsere Pferde für das Galoppieren auf der Weide mehr Kraft als üblich gebraucht, und auch das Grasen entpuppte sich als grössere Herausforderung als sonst. Dafür gab es eine prächtige Winterkulisse dazu. Das Video zum Ausflug in den Schnee gibt es hier: https://youtu.be/BVDFzqPwZ5A
Florian und Jeannette waren früher oft gemeinsam auf der Strecke und haben den Gesellschaftswagen gezogen. Die pensionierte 36-jährige Jeannette lebt heute in der Altersgruppe, Florian ist noch immer der Chef im Gruppenstall. Aber auf der Weide treffen sie sich gerne und rupfen zusammen Gras.
Milchwirtschaft, Ackerbau und Pferdehaltung sind die Standbeine unseres landwirtschaftlichen Betriebs im Aargauer Mittelland. Den Namen unseres Hofs haben wir gewählt, weil die Windrose ein Symbol für Offenheit und Orientierung ist: Mit drei Betriebszweigen haben wir eine breite Abstützung und bleiben beweglich. Andererseits wollen wir die Orientierung behalten in einem Umfeld, das von der Landwirtschaft grosse Flexibilität verlangt. Und ausserdem sind Windröschen zähe, blühfreudige Pflanzen. Der raue Wind gehört zum Leben, aber auch die Rosen.